Schulsanitätsdienst

Schulsanitäter sind Schüler und Schülerinnen, die von den Maltesern in Erste Hilfe und im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen ausgebildet sind.
Während der Unterrichtszeiten, in den Pausen sowie bei Schulveranstaltungen übernehmen die Schulsanitäter im Rahmen ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten den Sanitätsdienst. Bei der Umsetzung arbeiten Schulsanitäter, Schulleitung und Malteser eng zusammen. Die Ausbildung findet im Rahmen des offenen Ganztagsangebotes in Form einer Arbeitsgemeinschaft an der Schule statt. Die Ausbildung umfasst 45 Unterrichtseinheiten.
Aufgaben des Schulsanitätsdienstes:
- Erstversorgung bei Notfällen (Unfälle, plötzliche Erkrankungen und Vergiftungen) im Rahmen der Möglichkeiten
- Betreuung von in der Schule erkrankten Personen
- Sanitätsdienstliche Betreuung von Schulsportfesten und Schulveranstaltungen
Norbert Witton
Stadtbeauftragter
Tel. 0 44 21 20 55 - 11
Fax 0 44 21 20 55 - 29
Nachricht senden