Malteser feiern ihre Mitarbeitenden der Pflege und Betreuung

Wurden gefeiert: die Mitarbeitenden der Pflege- und Betreuungs- einrichtungen der Malteser. Foto: Malteser / Ulrike Berg

Diese Worte der Wertschätzung fand Pia Kaling, Diensteleiterin Netzwerk Pflege der Malteser im Oldenburger Land, anlässlich der Feier am Tag der Pflege für alle Mitarbeitenden der Malteser Pflegeeinrichtungen, des Betreuten Wohnens und der Cafés Malta. Sie und ihre Mitorganisatorinnen und- organisatoren hatten zu dieser Feier, die erstmals seit der Corona-Pandemie wieder stattfinden konnte, am Nachmittag in die Kirche und das Pfarrheim St. Willehad in Nordenham eingeladen.
Im Rahmen des Eröffnungsgottesdienstes mit Pfarrer Karl Jasbinschek, Dözesanseelsorger Pater Karl Gierse sowie dem stellvertretenden Malteser-Bezirksgeschäftsführer und Diakon Martin Bockhorst wurden fünf große Motivkerzen geweiht. Anschließend überreichte Kaling diese Kerzen an die Vertreterinnen und Vertreter der unterschiedlichen Pflegeeinrichtungen aus Wilhelmshaven, Oldenburg und der Wesermarsch mit den Standorten Brake und Nordenham sowie an die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Cafés Malta, die sich um Menschen mit Demenz kümmern.


„Diese Dienste sind überaus wertvoll und verdienen Wertschätzung. Nur in die Hände zu klatschen – wie zur Corona-Pandemie – reicht nicht aus“, so Pia Kaling. Bei herrlichem Sonnenschein feierten die Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte, Kräfte der Hauswirtschaft und der Betreuung sowie des Betreuten Wohnens und die ehrenamtlichen Helferinnen der Cafés Malta bei selbstgebackenen Kuchen, Salaten und Gegrilltem bis in die Abendstunden.